Studium
Universität Heidelberg: Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Ägyptologie
Promotion 1993:
Ägyptenrezeption in der europäischen Architektur des 19. Jahrhunderts (Weimar: VDG, 1994).
Eine fächerübergreifende Arbeit unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Anselm Riedl und Prof. Dr. Jan Assmann.
Expertin
für Gegenstände der Kunst
und des Kunsthandwerks bei
Bares für Rares im ZDF (seit 2019)
Forschung und Bücher:
JETZT NEU !!! Mai 2024
200 Seiten, über 200 Farbabbildungen
VDG — arts + science Weimar
2023
Reihe Essay und Archiv, Band 8
Im Auftrag der
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung
Eine kurze und reich bebilderte Geschichte der spannenden Beziehungen zwischen der Familie Krupp und Ägypten, ausgehend von ägyptisierenden Motiven und den geheimnisvollen Sphingen der Villa Hügel in Essen
44 Seiten, zahlreiche Abbildungen, € 9,95
ISBN 978-3-402-22485-4
2022
»Die Vollendung der preußisch-ägyptischen Herrschaftslinie durch Friedrich Wilhelm IV. – Ein Leporello«, Buchbeitrag in:
1842–1845,
Berlin, Kulturverlag Kadmos 2022, S. 33–42,
Begleitband zur
Ausstellung im Ägyptischen Museum
2012–2016
Forschungsprojekt / Exzellenzinitiative
Universität Heidelberg. Buchpublikation:
Weimar: arts + science, 2016
Eine aufregende Geschichte um ganz große Kunst, Gold und Bronze, Statuen, ägyptische Götter, Sphingen, eine Hochzeit, einen Geheimbund und die fantasievolle Kunstwelt um 1800.
»Wunderbares Buch, hervorragende Forschungsarbeit, schöne Sprache. Glückwunsch!« (Prof. Dr. Andreas Prater)
Mitglied im
Deutschen Verband für Kunstgeschichte e.V.